WeinSeminare

Gemeinsam Wein verstehen

Als gelernte Sommeliére kenne ich mich über Wein aus und ich liebe es Fragen zu beantworten und Dinge zu erklären. Ich möchte Wein mit all seinen Besonderheiten verständlich machen.

Erfahre auf eine spannende und genussvolle Art und Weise mehr über Wein.

Die genussvollste Art Wein zu verstehen

Keine Angst die Seminare der geilen Reblaus sind alles andere als langweilig, trocken und anstrengend. Im Gegenteil: es ist die genussvollste Art etwas zu lernen. Wir wollen Wein und Genuss verstehen und das natürlich mit ganz viel Praxis :-)

Und so läuft es ab:

  • wir vereinbaren einen Termin z.B. dein Geburtstag und bestimmen das WeinThema
  • ich komme am vereinbarten Termin ca. eine Stunde vor Beginn zu dir und decke und dekoriere den Tisch. Gläser, Servietten, selbstverständlich den Wein, sowie Wasser bringe ich mit! 
  • Speisen/Zutaten bringe ich mit und richte alles bei dir an
  • Probieren geht über Studieren: während ich das WeinThema erkläre dürft ihr genießen
  • ich räume auf und wenn die Flaschen leer sind nehme ich die Weingläser wieder mit ;-)
  • ihr bekommt ein Handout über das WeinSeminar

Wein verstehen, erleben, genießen

An diesem Abend steht Verstehen an erster Stelle. Aber auch Erleben und Genießen wird nicht zu kurz kommen. Es wird wie immer spannend und unterhaltsam, das verspreche ich.


für 6 - 12 Teilnehmer
ab 75,- € pro Person

Jedes WeinSeminar ist einem Thema gewidmet.
Welches WeinThema interessiert euch? Hier ein paar Vorschläge...

Seminarvorschläge

Teaser

Sensorik

 - Wein richtig verkosten

Hat Wein Charakter?

Mit den Charakteren der Weine ist es wie bei den Menschen, kein Mensch gleicht dem anderen und so gleicht auch kein Wein dem anderen. Oft sind es die kleinen Unterschiede, die einen Wein zu etwas Besonderem machen. Diese Unterschiede lassen sich durch eine systematische Weinverkostung herausfinden.

Ich erkläre euch wie eine Systematische Weinverkostung aussieht, was zum Beispiel Charme- und Struktur-Elemente sind und wie es letztendlich doch zu einer sujektiven Beurteilung kommt.

Seid ihr bereit Wein richtig zu verkosten?

Es erwarten euch 6 Weine, dazu gibt es passend ein Amuse, eine große Genussplatte und ein kleines Dessert.


Teaser

Wein & Genuss

- Harmonie Speise und Wein

Eigentlich ist es ganz einfach:

Zu einem guten Essen passt ein guter Wein.
Natürlich kann man daraus auch eine Wissenschaft machen (und diese auch noch studieren), anstelle einfach einen Wein aus dem Regal zu nehmen, die Flasche zu öffnen und zu genießen…

Dennoch hat es einen Grund warum sich einige mehr Gedanken als andere über dieses Thema machen. Wie sagte Johann Wolfgang von Goethe über Genuss:

Kein Genuss ist vorübergehend;
denn der Eindruck, den er zurücklässt, ist bleibend!

Werde zum Food-Wine-Pairing-Experten!
5 - 6 Weine
, dazu gibt es passend ein Amuse, eine Genussplatte und ein kleines Dessert.


Teaser

Wein & Käse

- ein Genussklassiker

Die Kombination von Wein und Käse ist ein Klassiker und einfach unwiderstehlich lecker. Dennoch begehen viele den Fehler zu einem Rotwein zu greifen, dabei passt ein Weißwein oft viel besser. Erfahre mehr über das älteste und natürlichste Milchkonzentrat, den Käse, und welcher Wein wirklich am besten dazu passt.

6 Weine, dazu gibt es passend ein Amuse, eine große Käseplatte und ein kleines Käse-Dessert.


Teaser

Wein & Schokolade

- ein Erlebnis der besonderen Art

Wenn die „richtige“ Schokolade auf den „richtigen“ Wein trifft, ergänzen sich die Aromen und verstärken sich gegenseitig.
Lasst euch von der Harmonie von  Schokolade und Wein begeistern.

Erlebt einen genussvollen Abend. 6 Weine, dazu gibt es passend ein Amuse, eine RinderGulasch mit SchokoladenNudeln und ein kleines Dessert.

(ideal wenn es draußen kalt und nass ist)


Teaser

Sekt

 - ein prickelnder Genuss

Als klassischer Aperitif, zu besonderen Anlässen oder einfach mit Freunden auf das Leben anstoßen, ein Glas Sekt ist immer passend.

Und zum Glück machen wir uns normalerweise keine Gedanken wie er hergestellt wird. An diesem Abend allerdings werden wir uns die verschiedenen Herstellungsverfahren ansehen.

Keine Angst der Genuss kommt nicht zu kurz, in diesem Sinne:
Besser das Leben genießen und Sekt trinken,
als Abwarten und Tee trinken.

Es erwarten euch 6 Schaumweine, dazu gibt es passend ein Amuse, eine große Genussplatte und ein kleines Dessert.


Teaser

Rosé

- Die Vielfalt der Roséweine erleben

Vom eleganten Rosé-Sekt bis zum Barrique ausgebauten Rosé.

Roséweine sind gut an ihrer Farbe zu erkennen und werden bevorzugt im Sommer und Frühling getrunken, wenn Rotweine aufgrund der Temperaturen zu schwer sind. Verkörpern unkomplizierten Weingenuss und sollen Spaß machen. Aber es gibt auch die hochwertigen Rosés!

Wie wird Roséwein hergestellt, welche Arten und Besonderheiten gibt es, wozu passt Roséwein am Besten und warum?

Diese Fragen beantworten wir uns mithilfe von 6 Weinen. Dazu gibt es ein Amuse, eine große Genussplatte und ein kleines Dessert passend zum Roséwein.

(ideal im Frühling und Sommer)


Teaser

BodenseeWein

- unser "Seewein"

Die schönsten Lagen über dem Bodensee gehören traditionell den Trauben. Vom Rheintal bis zum Rheinfall genießen Müller-Thurgau, Grau-, Weiß- und Spätburgunder Sonne und Seesicht. Seit Jahrhunderten prägt der Weinbau hier die Landschaft und die Menschen.
4 Länder verbindet unser Bodensee(wein)! Bei unserer Weinprobe bleiben wir allerdings in Deutschland, denn allein hier gibt es unzählige Winzer, die es allesamt wert sind besucht zu werden und ihre Weine zu probieren...

Bekommt einen kleinen Einblick in unsere BodenseeWeinRegion und ihre Weine.

Es erwarten euch mindestens 6 Weine, dazu gibt es passend ein Amuse, Dinnele und ein kleines Dessert.


Teaser

Terroir

- die natürlichen Auswirkungen (Klima & Boden) auf den Wein

Welchen Einfluss hat das Klima auf den Wein? Welche Rebsorte mag welches Klima? Kann man schmecken wo der Wein herkommt bzw. wie viel Sonne er hatte (Hot Climate, Cool Climate)?

Wieviel Einfluss hat der Boden wirklich auf den Wein? Cellar de Capcanes hat 4 Garnacha von 4 verschiedenen Bodentypen gleich ausgebaut.
Schiefer, Kalk, Sand und Ton sind die vier verschiedenen Bodentypen um die es sich handelt. Und ja man kann den Unterschied schmecken! Alle sind unglaublich fruchtintensiv und einfach lecker. Jeder Wein überzeugt durch seinen eigenen Charakter.

Was ist dein Lieblingswein - und warum. Finde es heraus und erlebe einen genussvollen Abend. 6 Weine, dazu gibt es passend ein Amuse, eine große Genussplatte und ein kleines Dessert.


Teaser

Müller-Thurgau

- in der Welt Zuhause, am Bodensee daheim

Der Müller-Thurgau hat zu Unrecht lange Zeit einen schlechten Ruf genossen. Hier am Bodensee zeigen die Winzer was man alles aus dieser wunderbaren Rebsorte machen kann: Klassisch frisch mit feinem Muskatduft, aufregend fruchtig, als Winzersekt oder Secco, elegant oder sogar in Barrique ausgebaut.

Der Müller-Thurgau ist am Bodensee daheim. Hier zeigt er was in ihm steckt. Wir probieren uns durch die Vielfalt des Bodensee-Müller-Thurgau, natürlich mit spannender Erklärung und Geschichten rund um den Müller-Thurgau.

Sei dabei und erlebe einen genussvollen Abend mit 6 Weinen. Dazu gibt es passend ein Amuse, eine Dinnele und ein kleines Dessert.

(ideal im Herbst)