Wein & Schokolade

Ein Abend auf den sich nicht nur meine Gäste gefreut haben, sondern auch ich gespannt war welche Geschmackserlebnisse wir haben werden.

©Begonnen haben wir mit dem Bodensee Semi Secco Rot von Markgraf von Baden. Der halbtrockene Secco passte super zu unserem Flammkuchen mit Feige, karamellisierten Walnüssen und Schokolade. Nicht zu spritzig wie die anderen Aperos, welche wir sonst haben, und mit seiner Restsüße sehr fein zum leicht süßen Flammkuchen.

©Danach haben wir uns an Gerhardt´s Schokoladen-Seccos, rot und rosé, und einen Schokoladenwein, den Rosso Prestigo Al Cioccolata Scavi & Ray, rangetraut. Wein welcher mit Schokoladenaroma versetzt ist. Besonders der Rosé hatte ein intensives Schokoladenaroma. Zum Essen, Käse, Salami, Schokoladenpflaume, Früchtebrot ging der Rosé etwas unter. Salami und Blauschimmelkäse sind aber auch keine einfachen Partner. Da passten die Roten eindeutig besser.

Weiter ging es mit Grand Cru Schokoladen von Weber & Weiss. Dazu drei verschiedene trockene Rotweinen. Der erste Wein war für Schokolade einfach zu sauer und um so herber die Schoki um so schlimmer die Säure im Wein - kein Genuss. Der Cabernet Sauvignon und der Côtes du Rhône konnten bis zur 70 % igen Schokolade genossen werden, danach war die Schokolade zu bitter und zu intensiv, dass der Wein verlor und nur noch die Schokolade wahrzunehmen war.

Zum Schluss natürlich noch ein schokoladiges Dessert mit süßem Rotwein. Süßer Wein und süßes Dessert hat gepasst, aber wir waren alle schon schokogesättigt und platt und glücklich von den vielen Genuss-Eindrücken.

Fazit©

Der Apero mit Flammkuchen war der Hammer!

Den Schokoladen-Secco Rosé lieber als Dessert solo servieren.

Die roten Schokoladenweine sind eine tolle Erfahrung und haben zu unserem Essen gut gepasst.

Zu richtig herber Schokolade sollte man doch lieber einen süßeren Wein trinken, um die bittere Note durch den Zucker abzuschwächen. Die Schokolade war lecker, aber das nächste Mal nehme ich die von Original Beans, die finde ich noch leckerer :-)

Zu trockenen Rotwein passt eine Zartbitter bis 75 % Kakaoanteil oder ein Essen mit Schokolade drin, zum Beispiel Gulasch oder Schokoladenschupfnudeln.

Und Schokoladen-Dessert geht immer, egal wie satt man ist. Süßer Rotwein, Espresso oder roter Portwein sind tolle Dessertbegleiter.

Danke

an alle die wieder Versuchskanninchen waren und diesen wunderbaren Abend erst möglich machten. Für die tollen Gespräche, Tipps und den Austausch.