Unsere Freundin Carmen wurde dieses Jahr zur "Rheinhessen Winzerin des Jahres 2023" gekürt. Viel Handarbeit und biologischer Anbau tragen zum Erfolg und zu ausgezeichneten Weinen bei.
Carmen führt das kleine Familien-Weingut mittlerweile in der 4. Generation. Hier wird wortwörtlich auf Klasse statt Masse gesetzt. Und das zu einem unschlagbaren Preis, wenn man weiß wieviel Handarbeit und Zeit in jeder Flache steckt.
Leider konnte Carmen an diesen Abend doch nicht zu uns kommen, da ihr die Weinberge sozusagen über den Kopf gewachsen sind - so ist das eben als Winzerin, man hat nicht nur zur Lese alle Hände voll zu tun. Sie hat uns kurzerhand die Weine mit der Post geschickt und wir sind in den Genuss von ganz vielen tollen Tropfen gekommen. Die Stimmung war, wie sollte es auch anders sein, wie immer wunderbar.
Wir haben alle Weine probiert und es waren alle wirklich ausgezeichnet. Und obwohl es an diesem Tag und auch am Abend ziemlich heiß war, waren es die Rotweine in die wir uns verliebt haben.
Den Abend begonnen haben wir mit 2022 Silvaner Alte Reben "Karlsruh". Ein wunderbarer leichter mineralischer Silvaner. Filigran und elegant, perfekt als Aperitif oder als Speisebegleiter zu Spargel mit Kartoffeln und Sauce Hollandaise. Die Reben sind über 50 Jahre alt. Das ist für eine Rebe extrem alt, schon ab einem Alter von 25 Jahren spricht man von alten Reben!
Auch der zweite Wein, der 2021 Riesling Alte Reben "Karlsruh" stammt von über 50 Jahre alten Reben. Wunderbar fruchtig und doch frisch, leicht und mineralisch. Klare Aromen von Zitrone, Pfirsich aber auch Erdbeere und grüner Apfel. Ein Wein der solo schmeckt oder auch zu Salaten passt. Daher ein richtig toller Sommerwein!
Der 2022 Chardonnay hat gleich beim ertsen Schluck Freunde gefunden :-) Tropische Frucht nach Mango, gepaart mit feinem Schmelz. Dabei noch etwas würzig. Unkompliziert und einfach lecker. Ein Wein den man mit Freunden genießt, also am Besten immer eine Flasche daheim gekühlt haben.
Was soll ich sagen, der Chardonnay hat Freude gemacht und die Stimmung war nun richtig gesellig. Auch die Käseplatte wurde nachgefüllt und der Flammkuchen war ganz wunderbar. Also auf zum nächsten Wein...
2021 Weißburgunder & Chardonnay. Idealer Essensbegleiter! Was meinen wir damit? Ein Wein der eigentlich jedem schmeckt und auch zu fast jedem Essen passt, da er genug Körper, Frucht und eine schön eingebundene Säure mitbringt. Ein Wein den man zu einem Menü bei einer größeren Gruppe ausschenkt, da man davon ausgehen kann, dass alle ihn mögen und gerne noch ein weiteres Glas trinken. Ich würde ihn als charming und frisch beschreiben und auf alle Fälle ein Essen dazu empfehlen.
2021 Sauvignon Blanc. Auch dieser Wein ist ein absolut toller Speisebegleiter. Bei mir gab es ihn erst zu selbstgemachten Tagliatelle al Limone mit Garnelen, im Frühling zu Bärlauch-Nudeln und Salat mit Holunderblütendressing. Wunderbar frisch mit einer steinigen Mineralität. Die Frucht erinnert zum Teil an Riesling da Zitrone und grüner Apfel zu schmecken sind, aber auch Stachelbeere und weiße Johannisbeeren, was auf Sauvignon Blanc schließen lässt. Ein fischer Frühlings- und Sommerwein, wobei er bestimmt auch super zu Herbst- und Wintergerichten schmeckt :-)
Den Anfang bei den Rotweinen hat der 2022 Portugieser Alte Reben gemacht. Ein guter Einstieg, da er sehr weich und eher leicht schmeckt. Die Reben von denen die Trauben stammen sind über 90 Jahre alt und wurzelecht! Da alle neu gepflantzen Reben in Deutschland aufgepfropft sein müssen (ja daran ist die Reblaus schuld), ist wurzelecht eine echte Rarität. Dennoch war es für uns eher ein Wein den man zu einem Buch gemütlich trinkt ohne sich große Gedanken über den Wein zu machen. Lecker und nicht zu schwer.
Der 2022 Cabernet Sauvignon macht Spass! Vollreife dunkle Frucht wie schwarze Süßkirsche, Brombeere und schwarze Johannisbeere, wer will schmeckt auch Heidelbeere. Ein Hauch Eichenholz und Lavendel. Diesen Wein wird es zum Schokoladen-WeinErlebnis geben. Ach ja der Cabernet hat nicht nur mir so gut geschmeckt.
2022 Spätburgunder Alte Reben. Über 50 Jahre alte Reben. Ein wirklich guter Spätburgunder. Tolles Bukett von roten Früchten, geschmeidige Säure, dezentes Holz. Er wurde zurecht mit der Frankfurt Wine Trophy - GOLD ausgezeichnet. Kann ich allen Spätburgunder-Freunden nur ans Herz legen.
2022 Schwarzriesling Alte Reben. Auch dieser Wein wurde mit GOLD bei der Frankfurt Wine Trophy ausgezeichnet. Die Reben sind über 40 Jahre alt. Auch hier wieder ein tolles Bukett von roten Früchten, allerdings kräftiger und eine ausgeprägte Mineralik vom Kalkstein. Genau mein Ding! Solltet ihr unbedingt probieren.
2022 Cabernet Mitos. Die Rebe ist eine Neuzüchtung mit hohem Gerbstoff- und Farbgehalt und wird gerne hergenommen um einem Rotwein mehr Struktur und Farbe zu geben. Er erinnert geschmacklich etwas an Cabernet Sauvignon. Kräftig, würzig dunkle Frucht. Rindersteak aber auch Wild passen zu diesem Wein.
2019 GLUT Cuvée - hier vereinen sich Portugieser, Dornfelder, Regent und Merlot zu einem echten Hammerwein. Ein Rotwein wie man ihn in Deutschland nur selten findet. Vergleichbar mit dem Black Print von Markus Schneider. Ein Männerwein. Warum? Weil er nach einem saftigen Steak verlangt, mit Röstaromen. Dieser Wein ist nicht nur geschmacklich der Hammer, auch der Preis ist unschlagbar und eigentlich zu günstig.
Was für eine großartige Weinprobe. Wie schon am Anfang gesagt, geschmeckt haben alle Weine. Unser Liebligs-Weißwein ist der Chardonnay geworden da er einfach Spass macht und perfekt zu einem warmen Sommerabend mit Freunden passt. So viel Frucht und Schmelz für 9,20 Euro! Beim Roten ist es für mich der Cabernet Sauvignon für 8,20 Euro, aus dem selben Grund. Er macht Spass und passt perfekt zu einem warmen Sommerabend mit Freunden. Wenn es draußen kälter wird ist der GLUT 9,20 Euro, aber auch der Cabernet Mitos 9,20 Euro und natürlich der Schwarzriesling 12,90 Euro absolut ein Wein der nicht fehlen solllte. Deutschland kann halt doch nicht nur Riesling. Die Rotweine haben mich wirklich überrascht, Gundersheim ist zu Recht ein Rotwein-Gebiet. Es braucht schon ordentlich Wärme um den Cabernet Sauvignon zur Vollreife zu bringen.
Wir waren richtig begeistert.
Vielen Dank liebe Carmen für diese tolle Weinprobe.