Chianti Classico

Chianti ist ein Rotwein aus Italien, genauer gesagt aus der Toskana, aus dem Anbaugebiet Chianti und besteht zum größten Teil aus der Sangiovese-Traube. Chianti Classico ist ein Untergebiet des Chianti-Gebietes und hat höhere Anforderungen zu erfüllen als der „normale“ Chianti, sollte somit der bessere Wein sein.
Ein guter Chianti hat sehr viel Charakter und ist gut von anderen Weinen zu unterscheiden. Granatrot mit Aromen von getrockneten mediterranen Kräutern, frische Sauerkirsche gepaart mit kräftigen strukturiertem Tanningerüst.

Chianti Classico verstehen:

Das Chianti Classico Gebiet erstreckt sich von Florenz bis Siena, ist eines von 8 Unterzonen des Chianti-Gebiets und unterliegt höheren Anforderungen. Außerdem finden sich hier die besonderen Böden „Galesto“ (=lockerer Kalksteinmergel mit schiefrigem Ton). Die Sommer sind heiß und lang und bringen den Sangiovese zur Vollreife.
©
Chianti Classico DOCG ist ein Rotwein und besteht aus mindestens 80% Sangiovese mit Zusätzen von Colorino, Canaiolo (Weißwein), Merlot und Cabernet Sauvignon. Das Erkennungszeichen ist der „Gallo Nero“, der schwarze Hahn am Flaschenhals.

Das Classico-Gebiet hat drei eigene Qualitätsstufen:
•    Chianti Classico Annata
•    Chianti Classico Riserva (mind. 2 Jahre Reife)
•    Chianti Classico Gran Selezione (nur Trauben vom eigenen Weingut, 2 ½ Jahre Reife)

 ©

Sangiovese ist die meist angebaute Rebe Italiens. Ihre Heimat liegt im Chianti Gebiet. Ihre Weine sind meist granatrot mit Aromen von getrockneten mediterranen Kräutern und Sauerkirsche. Ihre frische Säure in Kombination mit strukturierten, kräftigen Tanningerüst mit staubiger Textur sind typisch für Sangiovese. Die Rebsorte wird oft verschnitten.
Synonyme für Sangivese: Morellino di Scansano (Maremma), Niellucio (Korsika), Prugnolo Gentile (Vino Nobile di Montepulciano), Brunello (Montalcino)

Chianti Classico erleben:

2018 Volpaia Chianti Classico, Castello di Volpaia, Toskana Italien (Bio-Wein, ca. 15 Euro)


©Viel Sangiovese und etwas Merlot. Auf Hügeln aus Sandstein und sandigen Böden mit Schlick vermischt gewachsen. Weinbereitung in thermokonditionierten Stahltanks. 12 Monate Reifung im Fass.
Das Weingut Castello di Volpaia befindet sich im Herzen des Chianti Classico unweit von Radda (Hochlagen des Classico-Gebiets) und gehört der Familie Mascheroni-Stianti. Für die Weinbereitung haben sie sich den berühmten Weinexperte und Önologe Riccardo Cotarella an Bord geholt. Es ist also nicht verwunderlich, dass hier hervorragende Chianti produziert werden.

Chianti Classico genießen:

Der 2018 Volpaia Chianti Classico ist Granatrot. Schon in der Nase ausgesprochen kräftig, dunkle Kirsche, viel Würze, Wacholder, Weihrauch, Unterholz, Oregano, viel dunkle Beere zum Teil marmeladig, durch den Alkohol aber nicht süß wirkend. Das Tannin spürt man auf der Zunge, es wirkt frisch aber angenehm, die Würze und saftige dunkle Frucht (hauptsächlich Sauerkirsche) verbreitet sich im ganzen Mund und bleibt noch lange präsent. Ein Parade-Beispiel für einen Chianti-Classico.


Dazu passt auf jeden Fall Hartkäse oder ein Schmorbraten.
Bei uns gab es Pizza vom Italiener, war lecker aber der Wein war eigentlich zu kräftig für die Pizza :-)