20. August 2020

Die Auswirkung des Bodens auf den Wein

Wieviel Einfluss hat der Boden wirklich auf den Wein? Cellar de Capcanes hat 4 Garnacha von 4 verschiedenen Bodentypen gleich ausgebaut.
Schiefer, Kalk, Sand und Ton sind die vier verschiedenen Bodentypen um die es sich handelt. Und ja wir haben einen Unterschied geschmeckt! Alle waren unglaublich fruchtintensiv und einfach lecker. Jeder Wein hat durch seinen eigenen Charakter überzeugt und seinen Liebhaber gefunden.

Garnacha vom Schiefer (slate soil) – Mineralität im Glas

•    Schiefer hat niedrigen pH-Wert = schlecht fürs Wachstum
•    Rebe muss tief wurzeln um an Wasser zu kommen, viel Mineralien im Wasser
•    Kleine Beeren, zarte Schale, sehr süße Beeren
•    Wein ist dunkel, geruchsintensiv, kräftig und komplex (Mineralität)

Mein Favorit. Die Mineralität gibt Spannung, wirkt fast würzig, erdig, steinig mit viel süßer Frucht. Alkohol ist am besten eingebunden.

Garnacha vom Ton (clay) – ein wirklich wilder Wein

•    Rot, brauner Tonboden nimmt Wasser gut auf, im Sommer aber sehr trocken
•    (Wenn die Rebe kämpfen muss stäkt sie ihre Kraft in die Beeren)
•    Süße, saftig, fleischige Beeren, Reifekontrolle der Beeren sehr wichtig
•    Viel Farbe, Saft und Tannin; kurze Maischestandzeit und schonendes Pressen
•    Intensiv, strukturiert

Für uns ein typisch spanischer Wein mit viel Frucht, warm und temperamentvoll, intensive Fruchtaromatik.

Garnacha vom Kalk (limestone) – verursacht Gänsehaut

•    Kalk hat hohen pH-Wert = oft Nährstoffmangel (zu wenig Eisen führt zu Chlorosis)
•    Heller, kalkreicher Boden reflektiert die Hitze (Boden heizt sich nicht zu stark auf)
•    Tiefe Wurzeln für Wasser und Nährstoffe
•    Zarte Beeren erfordern Handlese
•    Rote Frucht, fein und verführerisch, florales Bouquet

Auch sehr saftig, viel rote Frucht. Eleganter als Garnacha vom Ton.

Garnacha vom Sand – Genuss für Jedermann, einfach zu mögen und zu verstehen

•    tiefstgelegenen Weinberge im Tal
•    Erodierter Kalkstein (Kalzium) und versandete Sandfflächen (teife Wurzeln)
•    Frühe Ernte, zarte Schale erfordert Handlese und Auslese per Hand
•    Unkomplizierter Wein: Weich, nicht schwer, charming, zarte Aromen,

Sehr weich. An Merlot erinnernt. Neben den Kraftpaketen wirkt er fast zu weich, zu charming.