8 Personen Rezepte zum download
Für die Walnussbutter gehackte Walnüsse rösten und auskühlen lassen. 125 g weiche Butter, gehackte Petersilie und etwas Salz & Pfeffer im Mixer vermengen. (Zutaten können nach Geschmack variiert werden)
Bauernbrot in kleine Scheiben schneiden und in der Pfanne mit Butter kross anbraten und auskühlen lassen. Mit Walnussbutter bestreichen.
Salami vom Italiener vom Markt kaufen :-)
Den Ofen auf 180° C Oberhitze vorheizen. 4 Scheiben Roggenbrot (etwa 200 g) entrinden und grob würfeln. Mit 2 confierten Knoblauchzehen im Blitzhacker zerkrümeln. Mit 80 g weicher Butter mischen, salzen und pfeffern. 100 g geröstete, gehackte Haselnusskerne untermischen. Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen. 2 große Äpfel schälen. Mit Apfelausstecher das Kerngehäuse entfernen, den Apfel in knapp 2 cm dicke Scheiben schneiden. Nebeneinander in die Form legen, die Crumble-Mischung darauf verteilen. Im vorgeheizten Ofen etwa 15 Minuten backen, bis Apfel weich ist und der Crumble knusprig.
150 ml Gemüsebrühe und 50 ml Weißwein aufkochen, 150 g Frischkäse darin auflösen. Geriebener Parmesan/Bergkäse zufügen, Abschmecken.
150 g Quittengelee mit 2 EL Waser erwärmen und Gelee somit schmelzen. Mit 10 g Senf, 20 g Balsamico und 25 g Olivenöl vermengen. Mit Salz, Pfeffer abschmecken.
Eine Schachtel Feldsalat waschen und mit Vinaigrette vermengen und neben Apfel anrichten.
Eine rote Zwiebel in Butter anschmelzen und mit Glühwein ablöschen, weiche Butter unterrühren. Abschmecken und erkalten lassen.
Gemüse (Blumenkohl, Brokkoli, Rosenkohl, Möhren) in kochendem Salzwasser 4 Minuten garen, herausnehmen, abschrecken und gut abtropfen lassen.
In Butter (eventuell mit Zwiebel) anbraten/erwärmen. Alles mit Salz, Pfeffer würzen. Gegarte Maronen dazu ist auch sehr lecker.
Für die Kruste Thymianblätter von den Stielen zupfen und fein schneiden. 100 g Butter, 3-4 Minuten mit den Quirlen des Handrührers schaumig-dicklich aufschlagen. 2 Eigelb unterrühren. 100 g Gemahlene Haselnüsse, 60 g Semmelbrösel, (Zimt), 1 TL Honig und Thymian unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Masse zwischen 2 Bogen Backpapier (à ca. 30 x 40 cm) dünn ausrollen und kaltstellen.
1,5 kg Roastbeef in der Pfanne mit Öl scharf anbraten, danach auf Gitter (Rost darunter setzen um den Bratensaft aufzufangen) setzen. Rinderfilets mit Haselnusskruste belegen und unter dem vorgeheizten Backofengrill bei 240 Grad (Gas 4-5, Umluft nicht empfehlenswert) auf der obersten Schiene ca. 2 Minuten goldbraun überbacken. Bei 100 - 130 °C ca. 1 - 1,5 Stunden (Kerntemperatur 54 – 58 °C) im Ofen garen.
600 g weichkochende Kartoffeln weichkochen, dann schälen und ausdampfen lassen, dann pressen. Mit ½ TL Salz, 1 EL Stärke, 50 g Butter und 1 Ei vermengen und in Spritzbeutel füllen. Auf Backblech kleine Röschen spritzen. 10 – 15 Minuten goldbraun backen.
Oder im Rewe fertig (TK) kaufen.
350 g Vollmilch-Schoki und 175 g Butter im Wasserbad schmelzen. Vom Herd nehmen und 55 g Kakaopulver unterrühren. 5 große Eier und 250 g Rohrzucker schaumig schlagen (ca. 5 Minuten). Alle Zutaten und 1 TL Vanillepulver vermengen.
In 2 kleine oder eine normale Springform geben. Bei 180°C ca. 35 Minuten backen. Kuchen sollte innen noch feucht sein.
100 g Zucker in Pfanne karamelisieren und mit 100 ml Rotwein/Kischsaft ablöschen. Zimtstange, Kardamon, Lebkuchengewürz zugeben und köcheln lassen bis der Zucker sich aufgelöst hat. 300 g Kirschen (TK) kurz aufkochen und mit ca. 1 EL Stärke (in kaltem Wasser aufgelöst) abbinden.
300 ml Sahne und 150 ml Milch erhitzen und 125 g Marzipan darin auflösen. Auskühlen lassen.
2 Eier mit 80 g Zucker steif schlagen. Marzipan-Sahne unterheben und in der Eismaschine gefrieren.