Am Samstag war ich zum Geburtstag eingeladen und zwar im Namen der Geilen Reblaus :-)
Mit kleinen Kindern ist es manchmal nicht möglich Abends mit Freunden essen zu gehen und deshalb wurde ich eingeladen mein WeinMenü anläßlich Marcos Geburtstag bei ihm daheim zu veranstalten.
Ich bin mit ganz vielen Gläsern, Tellern, Tischdekoration und dem Essen eine Stunde vor Beginn vor seiner Tür gestanden. Schnell den Tisch eindecken und dekorieren, Sensorik-Test und Apero herrichten und in der Küche kurz zurechtfinden und das Amuse anrichten und schon konnte es losgehen. Die Speisen hatte ich bei mir daheim natürlich schon vorbereitet.
Zum Amuse gab es Röstbrot mit Walnussbutter und Walnuss-Salami dazu den Hagnauer Muskateller Crémant. Zu solch kräftigen Speisen wie Salami und Walnuss ist der Sekt einfach die richtige Wahl. Sozusagen mein Wintersekt :-)
Bei der Vorspeise durfte ich ein neues Rezept ausprobieren: Gebackene Apfelscheiben mit Roggenbrot-Haselnuss-Crumble an Käsesoße und Salat. Wird es zu meinem WinterMenü nochmal geben, dann auch das Rezept ;-). Begleitet wurde die Vorspeise von 2023 Grauburgunder, Weingut Von Winning, Pfalz und 2022 Lugana DOC Brolettino, Cà dei Frati, Venetien, Italien (beide von Hack, Haus der Guten Weine, Meersburg). Der Brolettino hat geschmacklich gewonnen. Beim Grauburgunder fehlten etwas die typischen Aromen wie Birne, Apfel, es ging eher in die tropische Richtung. Der Brolettino hingegen schön klassisch, etwas mineralisch und würzig.
Zum Rosa Roastbeef mit Herzoginkartoffeln und Wintergemüse sind wir ins Weinland Spanien. Einer meiner Lieblingsweine der 2022 Camins Priorato Tinto DOCa, Alvaro Palacios, Priorat, Spanien (22,50 €, Hack, Haus der Guten Weine, Meersburg) aus dem bekannten Priorat, fast ausschließlich Garnacha. Kräftig und dabei schmeicheln, als würde man ein gutes Stück dunkle Schokolade auf der Zunge zergehen lassen. Und im Vergleich unser Preis-Leistungs-Favorit, der 2020 Andrés Alonso Garnacha Syrah, Bodegas Raices Ibericas, Calatayud, Spanien. Für unter 10 Euro einfach ein toller Wein (8 €, Weinfreunde.de). Auch wunderbar vollmundig, fruchtig, fein. Der Camins war etwas kräftiger und eleganter. Beide Weine haben das Rostbeef hervorragend begleitet.
Zum Dessert ein Klassiker: Schokoladenkuchen mit Kirschragout und Walnuss-Eis, dazu 2018 Graham´s Late Bottled Vintage Port, Portugal.
Es war ein wunderbarer Abend, ein wirklich lustiger Sensorik-Test und wie versprochen habe ich eine saubere Küche hinterlassen :-)