19. Dezember 2024

Seehof-Treffen 2024

4 WeinMenüs im Jahr sind eindeutig zu wenig :-) Und so haben wir kurzerhand kurz vor Weihnachten noch ein WeinMenü veranstaltet. Und zwar für meine lieben ehemaligen Seehof-Mitarbeiter. Ja, es war eine echt gute Zeit damals im Seehof. Es war nicht immer leicht, aber das Team hat gepasst. Damals ist man nach Feierabend ins Timmis gegangen, auf eins zwei Bier oder anderes Getränk. Wir haben Geburtstage gefeiert, waren füreinander da, auch wenn es nicht immer ohne Reibung zuging.

2016 habe ich den Seehof verlassen. Eine kleine Ewigkeit her. Und doch nach so vielen Jahren ist es einfach wunderbar wie gut man sich versteht. Mittlerweile haben fast alle den Seehof verlassen, die Freundschaft ist geblieben. Es war ein wundervoller Abend mit vielen tollen Gesprächen, leckerem Essen und Wein.

2021 Muskateller Crémant von Hagnauer Winzerverein, Bodensee (15,00 €). Hatten wir schon einmal und ich kann diesen Sekt einfach nur weiterempfehlen. Passt zu kräftigen Vorspeisen, aber ist auch pur einfach lecker.

2023 Durbacher Plauelrain Riesling Alte Reben (11,20 €) und 2023 Riesling URGESTEIN (13,50 € bei Hack - Haus der Guten Weine, Meersburg), beide von Weingut Andreas Laible, Ortenau, Baden. Hier hat sich gezeigt, dass mancher Wein einfach das richtige Essen braucht. Solo war die Fruchtsäure des Riesling Alte Reben sehr prägnant, mit dem Käse hat er seinen Partner gefunden. Säure macht Fett leichter verdaulich, der Käse wirkt nicht zu schwer und der Wein wirkt auch nicht mehr so sauer. Der Urgestein Riesling war von vornherein gut trinkbar und ist ein erstklassiger Riesling .

2016 Rioja Reserva - Familia Valdelana, Bodegas Valdelana, Rioja, Spanien (12,50 €) und 2006 Château de Lussac - Lussac-St.-Emilion, Bordeaux (16,50 € extraprima-weinversand). Mega Weine zum Spitzenpreis. Ein Rioja wie ich ihn liebe. Fülle und Kraft, dabei charmant mit weichem Tannin. Und der Bordeaux... 2006er Jahrgang, aber wirkt noch jung, wobei schon gut trinkbar. Dekandieren tat ihm gut, die Tannine waren nicht ganz so rund wie beim Rioja.

2018 Graham´s Late Bottled Vintage Port, Portugal. Was soll ich sagen, Ruby Port mit Schokoladenkuchen und Kirschen ist einfach ein Klassiker und das zurecht!

Dieser Abend verlangt nach einer Wiederholung :-), bis bald ihr Lieben