30. April 2024

FrühlingsMenü 2024

Besser kann man den Frühling nicht genießen. Wie immer habe ich einige neue Rezepte ausprobiert und auch die Weine waren mir nicht alle bekannt. Wieder hat sich gezeigt, wie unterschiedlich Geschmäcker sind und dass der richtige Wein zum Essen den Genuss vollkommen macht.

Wir haben mit dem 2022 Prosecco Millesimato Rosé Treviso Brut DOC von Azienda Agr. Masure (11,- €, Hack Meersburg) angestoßen. Unbeschwert leicht und doch elegant, sehr fein, trocken, angenehm dezent fruchtig, charmant und zu unseren Crepesröllchen mit Lachs gefüllt absolut lecker. Gekeltert aus 90% Glera (ist die Rebsorte für weißen Prosecco) und 10% Pinot Nero (Spätburgunder). Prosecco Rosé ist erst seit 2021 zugelassen. Seit 2009 muss Prosecco aus dem festgelegten Anbaugebiet Prosecco stammen und obwohl diese Schaumweine alle traditionell nach der Charmat-Methode (Großraumtank-Gärung) erzeugt werden, sind es doch echte Qualitäts-Schaumweine, deren Geheimnis nicht im langen Hefelager liegt, sondern durch seine äußerst delikat duftenden Aromen nach Birne, Apfel, Orangenblüte und Aprikose, sowie die perfekte Balance zwischen frischer Säure und Restsüße.

Ich konnte es mir nicht nehmen lassen ein zusätzliches kleines Amuse, ein Spargelcremesüppchen, zu servieren :-) irgendwie gehört es zu einem Frühlingsmenü einfach dazu.

Zur Vorspeise gab es einen Frühlings/Sommerwein vom Bodensee 2023 Seegucker vom Weingut Aufricht (12,90 €). Ein Rotling, also aus weißen und roten Trauben gekelterter Wein und somit offiziel kein Roséwein. Fruchtig nach roten Beeren schmeckend, perfekt um einen Sommertag am See ausklingen zu lassen oder zu unserem fruchtigen Salat mit Erdbeeren zu genießen.
Parallel dazu haben wir den 2022 Silvaner Alte Reben "Karls Ruh' vom Burgunderhof Merkel (12,90 €) probiert. Wir fanden ihn etwas leicht, besonders da es sich um alte Reben handelt und wir dadurch mehr Struktur und Körper erwartet haben. Mit dem Seegucker verglichen wirkte er etwas ernst, zur Spargeltarte hat er richtig gut gepasst, was beweist, dass Silvaner zu Recht als Spargelwein bezeichnet wird.

Zum Hauptgang gab es zwei Spitzenweine. Den 2020 Pratto Vino Bianco von Cà dei Frati aus der Lombardai, Venetien (südlicher Gardasee) (21,30 €, Hack Meersburg) und 2020 Schiefersteil Riesling von Markus Molitor von der Mosel (12,80 €, Hack Meersburg). Die Weine hätten unterschiedlicher nicht sein können, beide von höchster Qualität und beide hatten ihre absoluten Fans.

Der Schiefersteil Riesling ist ein klassischer, mineralischer Riesling von der Mittelmosel, einfach auf den Punkt gebracht. Pregnater Geruch nach nassem Stein, ein absoluter Essensbegleiter. Wobei unser Essen fast zu dezent in der Aromatik war und der Riesling dem Essen etwas die Show gestohlen hat.
Der Pratto war komplett anders in der Nase: reife tropische Frucht, Orange, Grapefruit, Mango, etwas salzig, ein Hauch Holz. Dieser Wein verbindet süße Frucht (Tropische Früchte wie reife Mango) mit Schmelz, Wärme durch den Alkohl, Frische durch die angenehme Säure (Grapefruit, Orange) und Komplexität. Sommer im Glas! Hierzu ein kräftig gewürztes Fischgericht oder mittelalter Bergkäse :-)

Zum Abschluss ein Süßwein, der selbst mich überrascht hat. 2018 Erzinger Kapellenberg Weißburgunder Beerenauslesee von Lorenz und Corinna Keller, Klettgau (gehört noch zum Bodensee-Anbaugebiet, hinterm Rheinfall hört für mich allerdings der Bodensee auf, dennoch ausgezeichnete Weine und eine Reise wert) (20,50 €/ 0,375l, Hack Meersburg). Die Beschreibung des Winzers: "In der Nase Mandel, Waldhonig, weißer Pfirsich, Zitrusfrucht. Am Gaumen verführerische Süße, die von einer feinen Säure balanciert wird und ein langes Finale beschert." Liest sich super, um so überraschender das Aroma von saurem grünem Apfel mit einem Hauch Waldhonig. Auch beim Trinken wirkte dieser Süßwein nie zu süß, er ist geradezu frisch, leicht, elegant und filigran. Ein wunderbarer Süßwein zu leichten frischen Desserts.

Dieses Menü und auch die Weine kann ich allen nur empfehlen, einfach nachkochen oder ein WeinMenü bei mir anfragen.