Neuseeland verbinden die meisten mit der spektakulären Landschaft aus „Herr der Ringe“. Wer würde dort nicht gerne Urlaub machen?
Hier finden wir die südlichste Weinregion der Erde. Die Böden sind jung und fruchtbar und das Klima ist meist maritim. Durch die geringe Luftverschmutzung und die Ozonverringerung ist die UV-Strahlung besonders hoch. Die UV-Strahlung beschleunigt die phenolische Reife, die kühlen Nächte sorgen dafür, dass die Aromen und die Säure in den Trauben gespeichert werden. Heraus kommen extrem aromatische, fruchtintensive und frische Weine und das zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis.
Die Entwicklung des Weinbaus ist mit der turbulenten Geschichte Südafrikas verknüpft. Von der Kolonie über die Apartheit bis zur Demokratie unter Nelson Mandela.
Die Böden in Südafrika sind die ältesten der Erde auf denen Weinbau betrieben wird.
Bekannte Rebsorten sind der Chenin Blanc (18%), welcher hier als „Steen“ bezeichnet wird Aber auch der rote Pinotage (7%) ist für Südafrika bekannt.
Vom exzellenten Schaumwein bis zum honigsüßen Dessertwein, Südafrika lässt keine Wünsche offen.